|
|
* = Affiliatelink(s)
|
|
Erklärungen der wichtigsten Angelgeräte / Beschreibung von Angelzubehör Nachfolgend finden Sie eine Aufstellung der wichtigsten Utensillien, die jeder Angler der Fischfang ausübt, kennen und stets mitführen sollte. Mit einem Klick auf den Link des Begriffes erhalten Sie zusätzliche, detaillierte Informationen zum jeweiligen Angelgerät... Das Angeln Unter dem Begriff Angeln oder der Ausübung des Fischfangs versteht man das Überlisten und Fangen von Friedfischen oder Raubfischen mit einer (oder mehreren) Handangel(n). Fische nehmen dabei den (meist kaschierten) Köder in Ihren Mund auf und teilen dies dem wartenden Angler durch ein Signal mit (Schnurstraffung, Pose, Glöckchen, Rutenspitze). Die Angel besteht im einfachsten Fall und in ihrer eigentlichen Urform lediglich aus einer Angelschnur, Haken und Köder. Im modernen Normalfall jedoch ist der Aufbau einer Angel wesentlich komplexer - sie besteht heutzutage meist aus einer beringten Angelrute, der Angelrolle zum Aufrollen der Schnur und dem sogenannten Vorfach, einer Schnur zwischen der eigentlichen Hauptschnur und Haken, welche in der Regel dünner ist als die Hauptschnur. Zwischen der Hauptschnur und dem Vorfach werden bei einigen Angelmethoden zusätzlich sogenannte Wirbel als Bindeglied eingesetzt. Im Laufe der Zeit haben die Hersteller von Angelgeräten und Angelzubehör verschiedenste Modelle von Angelruten, Schnur, Haken, sowie ein breites Spektrum an raffinierten (Kunst)Ködern entwickelt, die sich in Ihrer Beschaffenheit, Farbe, Stärke und Größe auf bestimmte Angelmethoden, Gewässer und Zielfische ausrichten.
Nachfolgend finden Sie eine Aufstellung und Erklärungen der wichtigsten Angelgeräte und Angelutensillien die ein jeder moderner Angler kennen und stets zum Angelplatz mitführen sollte:
• Angelrute
- Angelruten-Arten • Blei - Grundblei - Schrotblei • Blinker • Boilierohr - Boilie-Wurfrohr • Brandungsrutenständer (Tripod) • Haken • Kescher • Polarisationsbrille - Polbrille • Pose • Rachensperre - Rachenspreizer • Rod Pod • Streamer • Wathose • Wobbler
Erfahren Sie viele weitere interessante
Angelberichte und Tipps über die nachfolgenden Links: • Aale angeln im Rheinstrom • Angeln mit Futterkorb • Fischrezepte Tipps • Zanderangeln • Spinnfischen am Rhein • Posenangeln am Rhein • Kostenlose Angelspiele • Karpfen züchten • Angelbücher Informationen • Angelfilme und DVDs • Tipps und Tricks
|